- Ektachrome-Verfahren
-
Ektachrome®-Verfahren[-'kroːm-\], Farbfotografie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ektachrome — Kodak Ektachrome bzw. Eastman Ektachrome ist ein fotografischer Film, der nach dem Eastman Color Verfahren verarbeitet wird, sowie eine Marke von Eastman Kodak. Zu unterscheiden ist dabei zwischen Ektachrome Commercial (seit 1958), Ektachrome EF… … Deutsch Wikipedia
Kodak Ektachrome — bzw. Eastman Ektachrome ist ein fotografischer Film, der nach dem Eastman Color Verfahren verarbeitet wird, sowie eine Marke von Eastman Kodak. Zu unterscheiden ist dabei zwischen Ektachrome Commercial (seit 1958), Ektachrome EF (1965–1975),… … Deutsch Wikipedia
Kodachrome-Verfahren — K 14 ist die Bezeichnung für den Entwicklungsprozess von Kodak zur Entwicklung der Kodachrome Umkehrfilme. Die Filme enthalten keine Farbkuppler; diese sind stattdessen in drei einzelnen Entwicklerlösungen enthalten, mit denen die drei… … Deutsch Wikipedia
Farbfotografie — Fạrb|fo|to|gra|fie 〈f. 19〉 Fotografie in natürl. Farben; oV Farbphotographie * * * Fạrb|fo|to|gra|fie, Farbphotographie, die: 1. <o. Pl.> Verfahren, etw. in natürlichen Farben fotografisch wiederzugeben. 2. farbige ↑ Fotografie (2). * * * … Universal-Lexikon
Filmfabrik Wolfen — Ehemaliges Verwaltungsgebäude … Deutsch Wikipedia
Super-8 — ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten. In… … Deutsch Wikipedia
Super-8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super8 — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super 8 (Filmformat) — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia